Propriozeptive Neuromuskuläre Facilitation (PNF)
Motorische Rehabilitation
PNF ist eine dreidimensionale Behandlungsmethode,welche bei Patienten mit Störung des Bewegungsverhaltens Anwendung findet.(z.B. nach Operationen, Sportverletzungen und neurologischen Erkrankungen)
Ziel der Therapie ist es, das Zusammenspiel zwischen Nerv und Muskeln zu fördern und damit das normale Bewegungsmuster zu erleichtern.
Es werden veränderte (pathologische) Bewegungsmuster wieder zu gesunden (physiologischen) Bewegungsmuster zurückgeführt.
Die gesunden Bewegungsabläufe sind im Zentralnervensystem abgespeichert, dies nutzt man in der Therapie.
Der Muskeltonus wird normalisiert, Geschicklichkeit, Ausdauer und Kraft gefördert.